Nahtlos versorgt –
von der Klinik ins Zuhause.
Sicher überleiten.
Lückenlos versorgen. Kund:innen entlasten.
Ein gelungener Übergang von der stationären in die ambulante Versorgung ist entscheidend für den Behandlungserfolg – gerade bei chronischen und schwer heilenden Wunden. Deshalb setzen wir auf strukturierte Abläufe, klare Zuständigkeiten und eine enge Abstimmung mit allen Beteiligten.
careWunde steht Einrichtungen bei diesem Prozess als spezialisierter Partner zur Seite. In strategischer Zusammenarbeit mit teamVitaale, einem erfahrenen Homecare-Experten mit über 15 Jahren Wundkompetenz, schaffen wir verlässliche Strukturen für reibungslose Überleitungen.
Ihre Vorteile im Entlassmanagement:
Reibungsloser Übergang in die Häuslichkeit
Wir übernehmen die komplette Koordination zwischen Klinik, Pflegeeinrichtung, Hausärzt:innen und Kostenträgern – strukturiert, dokumentiert und effizient.
Individuelle, belastbare Versorgungspläne
Unsere Wundexpert:innen erstellen bedarfsgerechte Therapiepläne, abgestimmt auf den aktuellen Wundstatus, die pflegerische Situation und ärztliche Anordnungen.
Digitale Prozessunterstützung inklusive
careWunde ist in bestehende Plattformen für digitales Entlassmanagement integrierbar – für eine schnelle, medienbruchfreie Kommunikation mit allen Beteiligten.
Entlastung für Ihr Entlassmanagement-Team
Durch unsere Spezialisierung entfallen aufwendige Nachsorgeabstimmungen und die Organisation externer Wundversorgung – wir kümmern uns um alles Notwendige vor und nach der Entlassung.
Transparenz & Kommunikation für Kund:innen & Angehörige
Wir halten alle Beteiligten auf dem Laufenden – über Versorgungsstart, Therapieziele, Wundverlauf und weiterführende Maßnahmen. Klar, empathisch und nachvollziehbar.
Unterstützung für Einrichtungen mit DNQP-Standard.
Einrichtungen, die dem DNQP-Expertenstandard Entlassmanagement verpflichtet sind, profitieren von unserer Erfahrung, unseren eingespielten Übergabeprozessen und dem klaren Fokus auf Qualität und Kontinuität.
careWunde schafft Sicherheit – für Pflegekräfte, Ärzt:innen, Angehörige und vor allem für die Kund:innen selbst.
Sprechen Sie uns an!
Wir unterstützen Sie gern dabei, Entlassprozesse verlässlich zu gestalten und Versorgungslücken dauerhaft zu schließen. careWunde – Wundversorgung beginnt nicht erst zuhause, sondern dort, wo die Entlassung geplant wird.